menu
close
question_answer Kontakt close

Kontakt


    BÜHLER  Informatik GmbH
    Vivaldistraße 14
    76448 Durmersheim

    Mo. - Fr.: 09:00 - 17:00 Uhr

    kontakt@buehler-informatik.de

    +49 (0) 72 45 / 93 999 - 0

    Kontakt importieren

    Datenschutzhinweis! Die Verarbeitung personenbezogener Daten über dieses Formular erfolgt datensparsam und zweckgebunden. Sie können der Nutzung ihrer Daten jederzeit widersprechen. Eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt. Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzbereich.

    airplay Fernwartung close

    Fernwartung

    Wir helfen Ihnen ganz gezielt!
    Mit unserer Fernwartung kann ein Support-Mitarbeiter während eines Telefongesprächs mit Ihnen sehen, was Sie auf dem Monitor sehen. So kann er erkennen, an welcher Stelle Ihrer Produkt-Konfiguration bei Ihnen Fragen auftauchen und hilft Ihnen sofort und ganz gezielt. Um diesen ganz individuellen Service zu gewährleisten, stellen wir mit der Fernwartung eine einmalige und sichere Verbindung direkt zu Ihrem PC her. Ohne Installation, Konfiguration oder Registrierung. Das ist unkompliziert und wir können dann genau sehen, an welcher Stelle Ihrer Produkt-Konfiguration bei Ihnen Fragen auftauchen. So begleiten wir Sie Schritt für Schritt zur Lösung.

    So einfach geht’s
    Mit wenigen Mausklicks wird eine direkte Verbindung zu Ihrem Support-Mitarbeiter aufgebaut. Sie rufen unseren Support an und teilen ihm Ihre ID und das Passwort mit. Unser Support kann dann so lange Sie möchten während der Beratung auf Ihrem Monitor sehen, worauf sich Ihre Frage bezieht.

    exeBÜHLER Informatik - Fernwartung

    Mit dem Modul Fernwartung können wir auf Ihren Computer zugreifen und Ihnen bei Problemen behilflich sein.

    exeBÜHLER Informatik - Meeting

    Mit dem Modul Meeting können wir Ihnen unsere Programme auf unserem Computer präsentieren und erklären.

    Aktuelles

    papa

    Publiziert am

    • Einbindung einer TAPI – Schnittstelle für das Telefonieren direkt über das P.A.P.A. – Programm
    • DATEV – integrierter Export der Eingangsrechnungen
    • Übernahme der enthaltenen Formatierung in den Langtexten bei Titeltextfunktion
    • Anzeige der Artikelkategorie bzw. einer Filterzeile in freien Preisanfragen für eine bessere Bearbeitung
    • Editierung des Langtextes über ein Editierungsfenster direkt unter Titel und Positionen
    • Ausweisung des Skontos auf die Endsumme einer Endrechnung falls erforderlich
    • uvm.

    Weitere Informationen finden Sie im Kundenbereich

    bos

    Publiziert am

    Der Zahn der Zeit hat zugeschlagen. Es werden immer weniger 4:3 Monitore hergestellt. Wir haben uns dazu entschlossen unser Leitstellenprogramm CLS-Win 4.0 auf weitere Auflösungen anzupassen

    Ein Großteil der Masken passt sich automatisch der Höhe und Breite der Auflösung des Monitors an, andere werden zentriert dargestellt.

    Zur Zeit sind wir noch dabei die eine oder andere kleine Optimierung durchzuführen bevor wir unseren Kunden ein neues Update zur Verfügung stellen.

    papa

    Publiziert am

    • Kompletter Umbau der Eingangsrechnungen
      Man kann in einer Eingangsrechnung mehrere Mehrwertsteuersätze hinterlegen.
      Beträge können als skontierbar angegeben werden.
      Es können wiederkehrende Eingangsrechnungen erfasst werden.
      Eingangsrechnungen können Aufträge zugewiesen werden.
    • Die Erstellung von Endrechnungen wurde vereinfacht.
    • Man kann nun Sollstunden für das Personal für jeden Tag hinterlegen.
    • Preisanfragen und Bestellungen können direkt im Projekt erzeugt werden.
    • Schnittstelle zu DIGI-Zeiterfassung
    • Schnittstelle für Homebanking
    • Neue Fernwartung:
      Wir haben in diese Version die Fernwartung TeamViewer integriert. Dadurch wird für Sie und für uns die Fernwartung einfacher und schneller
    • uvm

    Weitere Informationen finden Sie im Kundenbereich

    papa

    Publiziert am

    Ein voller Erfolg:
    Auf der Messe DACH+HOLZ konnten wir einem breiten Publikum unsere kaufmännische Softwarelösung P.A.P.A. vorstellen. Durch intensive Gespräche sind zahlreiche Kontakte geknüpft worden
    Vielen Dank für Ihren Besuch.

    papa

    Publiziert am

    • Es besteht jetzt die Möglichkeit beliebige Positionen in sogenannten „Maxipositionen“ in einer Titelhierarchie wie im Angebot zusammenzufassen und zu ordnen, damit ist das Arbeiten mit Musterangeboten nicht mehr erforderlich und die Positionen sind immer auf dem aktuellen Stand.
    • Unter „Titel und Positionen“ können im neuen Register „Maxipositionen“ die Einträge per Drag&Drop in das Angebot gezogen werden, dabei können einzelne Positionen bzw. Titel oder die gesamte Maxiposition markiert werden, ähnlich der Funktion bei „Kopieren aus“.
    • Bei der Auswahl der Projekte mit offenen Angeboten, Aufträgen bzw. Rechnungen wird permanent ein Register mit der Gesamtübersicht der Dokumente eingeblendet, hier besteht auch die Möglichkeit alle Dokumente unabhängig vom Status anzuzeigen
    • uvm

    Weitere Informationen finden Sie im Kundenbereich

    papa

    Publiziert am

    • Die Teilrechnungserstellung ohne Aufmassbezeichnungen wurde über einen Dialogfenster vereinfacht und ermöglicht die direkte Eingabe des geforderten Teilbetrages, dabei werden die Positionen mit den entsprechenden Informationen automatisch in der Teilrechnung erstellt und es müssen nur noch die Texte bearbeitet.
    • Teilrechnungen können über ein Kontextmenü einem Auftrag zugeordnet werden, so kann man jetzt schnell nachträglich Korrekturen durchführen.
    • Die Projekte und Dokumente in „Kopieren aus“ werden jetzt separat in zwei Listen angezeigt, dadurch wurden die Suche nach Projekten und Dokumenten bzw. die Ladezeiten optimiert.
    • uvm.

    Weitere Informationen finden Sie im Kundenbereich

    papa

    Publiziert am

    • das Anlegen von Rapporten oder manuellen Lieferscheinen über einen Auswahldialog ist jetzt möglich, desweiteren wir im Kopf des Projektfensters das Original-Projektverzeichnis innerhalb des PAPA-Programmordners angezeigt, damit ist ein direkter Zugriff z.B. über den Windows-Explorer möglich
    • das Hinterlegen von Start- und Schlusstext bzw. der Mehrwertsteuer innerhalb der Rapporte bzw. manuellen Lieferscheine ist jetzt möglich
    • die Projektliste kann nun auch Projekte mit offenen Preisanfragen, Bestellungen und Rapporten/Lieferscheinen über eine Auswahlbox anzeigen
    • Ausdruck des Kurztextes in Fett möglich (Druckdialog)
    • der Tagesberichtes kann für die Erfassung mit mehreren Personen ausgedruckt werden, so wird nur ein Ausdruck pro Auftrag und Tag notwendig
    • beim Personal besteht jetzt die Möglichkeit mehrere Personen für eine Buchung auszuwählen, für diesen Zweck wurde auch der Ausdruck der Tagesberichte im Auftrag angepasst.
    • uvm.

    Weitere Informationen finden Sie im Kundenbereich

    bos

    Publiziert am

    Für den DRK – Kreisverband Gladbeck e.V. haben wir eine Schnittstelle zu TomTom WORK erstellt.

    TomTom WORK, ein Tochterunternehmen der marktführenden TomTom NV, ist ein international erfolgreicher Anbieter von Tracking&Tracing-Lösungen für Flottenmanagement kombiniert mit Navigation- und Kommunikationslösungen für den Business to Business Markt.

    papa

    Publiziert am

    • alte Jahre können über die Datensicherung archiviert werden
    • im Angebot kann eine interne Suche genutzt werden
    • Ausdruck der kompletten Kalkulation eines Angebotes, Auftrages oder Rechnung
    • Rapporten kann der automatisch vergebenen Nummer eine eigener Präfix vorangestellt werden
    • uvm.

    Weitere Informationen finden Sie im Kundenbereich