Publiziert am
Da viele Tarifverträge mit den Kostenträgern als Bruttotarife ausgehandelt werden, muss man die Tarife auch Brutto verwalten können. Dies ist mit der Rettungsdienstfaktura jetzt möglich.
Sie geben bei der Tarifeingabe an ob der Tarif Brutto oder Netto ist und welchen Steuersatz er hat. Den Rest erledigt die Rettungsdienstfaktura für Sie.
Was wird unterstützt:
- Brutto- und Nettotarife
- Brutto- und Nettotarife gemischt im Druck
- Mehrwertsteuer nach Gültigkeit
- Unterscheidung von vollem und ermäßigtem Steuersatz.