Wir helfen Ihnen ganz gezielt!
Mit unserer Fernwartung kann ein Support-Mitarbeiter während eines Telefongesprächs mit Ihnen sehen, was Sie auf dem Monitor sehen. So kann er erkennen, an welcher Stelle Ihrer Produkt-Konfiguration bei Ihnen Fragen auftauchen und hilft Ihnen sofort und ganz gezielt. Um diesen ganz individuellen Service zu gewährleisten, stellen wir mit der Fernwartung eine einmalige und sichere Verbindung direkt zu Ihrem PC her. Ohne Installation, Konfiguration oder Registrierung. Das ist unkompliziert und wir können dann genau sehen, an welcher Stelle Ihrer Produkt-Konfiguration bei Ihnen Fragen auftauchen. So begleiten wir Sie Schritt für Schritt zur Lösung.
So einfach geht’s
Mit wenigen Mausklicks wird eine direkte Verbindung zu Ihrem Support-Mitarbeiter aufgebaut. Sie rufen unseren Support an und teilen ihm Ihre ID und das Passwort mit. Unser Support kann dann so lange Sie möchten während der Beratung auf Ihrem Monitor sehen, worauf sich Ihre Frage bezieht.
exe
BÜHLER Informatik - Fernwartung (12.4 MB)
Mit dem Modul Fernwartung können wir auf Ihren Computer zugreifen und Ihnen bei Problemen behilflich sein.
exe
BÜHLER Informatik - Meeting (9.5 MB)
Mit dem Modul Meeting können wir Ihnen unsere Programme auf unserem Computer präsentieren und erklären.
Am 01.07. tritt die befristete Mehrwertsteuersenkung in Kraft. Der reguläre Steuersatz sinkt von 19 % auf 16 %. Der reduzierte Steuersatz von 7 % auf 5 %. Diese Version unterstützt den Kunden bei der Umsetzung der Mehrwertsteuersenkung.
erweiterte Ausweisung der entsprechenden Mehrwertsteuerbeträge
Optimierung der Rechnungslisten
Weitere Änderungen und Informationen finden Sie im Kundenbereich.
Die RD-Faktura (Rettungsdienst-Faktura) konnte schon immer mehrere Mehrwertsteuersätze in einer Rechnung oder in einer Sammelrechnung verarbeiten. Wir haben aufwendig den Rechnungsdruck mit vier verschiedenen Mehrwertsteuersätzen geprüft.
Wir können vermelden ALLES OK.
Ja wer hätte so was vor drei Monaten gedacht – die Mehrwertsteuer wird gesenkt –
Zur Sicherheit haben wir unsere kaufmännische Handwerkerlösung P.A.P.A. auch auf MINUS Mehrwertsteuer geprüft. Gerade im Bereich der Teil- und Endrechnungen sind die Rechnungsübersichten sehr komplex.
Wir können vermelden ALLES OK.
Die kaufmännische Handwerkerlösung P.A.P.A. ist durch das neu entwickelte Modul “Geräte- Betriebsmittel- und Anlagenverwaltung” noch umfangreicher geworden.
Sie verwalten und überwachen Objekte nach Kategorien.
Kategorien können frei definiert werden.
Beispiel: Fahrzeuge, DV-Anlagen, Büromöbel, Handgeräte, Werkzeuge und Maschinen.
Kernstück der Anwendung ist eine individuelle umfangreiche Fragenstellung zur jeweiligen Kategorie. Durch den integrierten Listengenerator können frei definierte Listen und Listenansichten erstellt werden.
Es stehen folgende feste Listen zur Verfügung:
Abschreibung
Entliehen
Wartung und Reparatur
Ausgemustert
Erinnerungen
Eigene Listen sind frei zu definiert und können individuell angepasst und verwaltet werden.
Wir sind sehr darüber erfreut, dass der Verband Niedersächsischer Zimmermeister im Baugewerbeverband Niedersachsen ein Rahmenabkommen mit uns abgeschlossen hat. Über den Rahmenvertrag erhalten Mitglieder des Verbandes Sonderkonditionen auf den P.A.P.A. Grundlizenzpreis.
Unser Rettungsdienst Statistik-Modul LS-Statistik .NET wurde weiter ausgebaut. Individuelle Auswertungen / Statistiken können angelegt und Profile gespeichert werden. Das Import-Module ergänzt nach definierten Regeln fehlende Felder für die SQR-BW (SQR-BW=Stelle zur trägerübergreifenden Qualitätssicherung im Rettungsdienst Baden-Württemberg).
Die Änderung in diesem Update betreffen verschiedene Funktionen welche die Arbeit erleichtern sollen und zum großen Teil hauptsächlich auf Kundenwünschen beruhen sowie Sicherheitsroutinen enthalten (Upgrade der Version 8.50.128).
Komplette Überarbeitung des Bereiches Hilfe & Service
Mandanten ohne Ausweisung der Umsatzsteuer (§19 UStG.)
Anzeige von Personalplanungen im Terminkalender
Individuelle Einstellung und Anzeige von Daten in der Adressenliste
Detailiertere Anpassungen im OutlookSync-Modul
Weitere Änderungen und Informationen finden Sie im Kundenbereich